Infodienst Landwirtschaft - Ernährung - Ländlicher Raum
Menü
Suchbegriff
Suchen
Genießen & Erleben
EINKAUFEN
Bio + Regional
Bio + Saisonal
Bio + Fair
Bio - Kennzeichnung
BIO ERLEBEN
Bio Zuhause
Bio-Naschkasten
Bio in der Freizeit
Lernort Bauernhof
Bio-Zeichen Baden-Württemberg
Bio aus der Heimat
Erzeugen & Vermarkten
PRODUKTION
Pflanzenbau und Sonderkulturen
Topfkräuter in der Produktion
Paprika- und Tomatenanbau mit organischem Mulch
Bio-Weihnachtssterne
Hülsenfrüchte in Baden-Württemberg
Öko-Landessortenversuche 2020
Urgetreide
Tierhaltung
Im Zeichen des Klimawandels: Die Weidesaison 2021
Nutztierrassen
VERARBEITUNG & VERMARKTUNG
Bio verarbeiten
Bio vermarkten
RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Gesetzgebung
Kennzeichnung
QUALITÄTSSICHERUNG & KONTROLLE
Qualitätssicherung mit GQS
Kontrollsystem
Kontrollablauf
Ökomonitoring
ÖKONOMIE
Kriterien für Wirtschaftlichkeit
Kalkulationsdaten Marktfrüchte
Kalkulationsdaten Futterbau
Kalkulationsdaten Rinder
Kalkulationsdaten Schweine
Märkte und Preise
Buchführungsergebnisse
Diversifizierung
FÖRDERUNG
Warum fördern?
Erzeugung fördern
Verarbeitung fördern
Vermarktung fördern
UMSTELLUNG
Planung
Umstellungregelung
Chancen und Risiken
BERATUNG
Beratungsorganisationen
Weitere Partner im Ökologischen Landbau
Qualitätssicherung mit GQS
Auf der sicheren Seite
Lehren & Lernen
BILDUNG
Lernort Bauernhof
Ausbildung
Fortbildung
Fachschulklasse Ökolandbau - LBZ-KÖLBW
Studium
FORSCHUNG & WISSENSTRANSFER
Landesanstalten
Hochschulen
ÖkoNetzBW
Das ÖkoNetzBW – Ein Netzwerk für die Praxis
Partnerbetriebe ÖkoNetzBW
KOMPETENZZENTREN
Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Baden-Württemberg
Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee
Emmendingen-Hochburg
Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau
Informieren & Suchen
VERANSTALTUNGS-KALENDER
BIO IN BADEN-WÜRTTEMBERG
Ökolandbau und Ökomarkt in Baden-Württemberg
Bio-Branche im Land
Bio-Zeichen Baden-Württemberg
Ökomonitoring
HINTERGRÜNDE & FAKTEN
Grundsätze & Ziele
Motive für Bio
Gesetzgebung
Organisationen
Kennzeichnung
LINKS & ANSPRECHPARTNER
für Erzeuger
für Verbraucher
für Lehrkräfte, Studierende & Auszubildende
Teilen
Facebook
Twitter
XING
Sie sind hier:
Startseite
Lehren & Lernen
KOMPETENZZENTREN
Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Baden-Württemberg
Terminverwaltung
Es werden nur
zukünftige
Veranstaltungen angezeigt.
> Vergangene Veranstaltungen anzeigen
Es werden nur
Ihre
Veranstaltungen angezeigt.
> Veranstaltungen aller Anbieter anzeigen
Neue Veranstaltung anlegen
Eingabemaske
Titel
Beschreibung
Datum
Veranstaltung ohne Datum immer anzeigen
Veranstaltungsort
Straße HNr
Stadt
PLZ
Anfangsuhrzeit
Enduhrzeit
Zielgruppe
Bitte auswählen...
LandwirtInnen
Verbraucher
Lehrkräfte
Teilnahmebetrag
Anmeldung
nicht erforderlich
erforderlich
bis
(optional)
Veranstalter
Veranstalter Website
Themen
Bitte auswählen...
Feldtage
Forschung.Feld.Praxis
Erwachsenenbildung
LTZ
LBZ
Überregional Anzeigen
ja
nein
sonstiges
Latitude
Longitude
Node ID
Koordinaten ermitteln
Speichern
Informationen zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser Seite finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
OK