Voneinander auf Augenhöhe lernen – darum geht es im Format einer „Stable School“, das Bioland-Beraterin
Bernadette Albrecht vorstellt. Der erste Teil befasst sich mit kuhgebundener Aufzucht, Weide und Kälbergesundheit. Lucile Huguet von
der Biomusterregion Bodensee stellt ergänzend das Grasrind-Projekt vor, das die Wertschöpfungskette rund um männliche
Kälber in den Blick nimmt. Im zweiten Teil geht es auf den ÖkoNetzBW-Partnerbetrieb Lorenzhof, wo Betriebsleiter Richard Gasse
Einblicke in seine Praxis gibt. Die Veranstaltung richtet sich verbandsunabhängig an rinderhaltende Bio-Betriebe, mit der Option
künftig in einer „Stable School“-Gruppe den praxisbezogenen Austausch zwischen Betrieben zu fördern. Die
Schwerpunkte
Hauptstr. 31
88636 Illmensee