Suchfunktion
![]() |
Schafe u. Ziegen
Fütterung
-
Fachinformationen des LAZBW Aulendorf
Uni-Rat - Rationsberechnungsprogramm für Rinder, Schafe und Ziegen (LAZBW)
Haltung
-
Fachinformationen des LAZBW Aulendorf
Behandlungen auf der Weide - Einsatz von Treib- und Behandlungseinrichtungen für Mutterkühe und Schafe Problemlämmer - was tun? Weidezäune für Schafe und Ziegen Weitere Fachinformationen des LAZBW Aulendorf zum Bereich Schafhaltung
finden Sie hier...
Naturkundefibel für Schäfer (LEL Schwäbisch Gmünd)
"Schafbeweidung auf Naturschutzflächen" - Handlungsleitfaden für Landschaftserhaltungsverbände zur nachhaltigen Sicherung der Bewirtschaftung von naturschutzfachlich hochwertigen Schafweiden (Broschüre, LEL Schwäbisch Gmünd)
Züchtung
-
Fachinformationen des LAZBW Aulendorf
2005 - VB2 - Einfluss der Vaterrasse auf die Mastleistung von Lämmern Stellungnahme DGFZ zu Biopatenten
Prüfstation für Schafe, St. Johann (HUL Marbach)
Arbeitsgruppe Zuchtwertschätzung (LGL Kornwestheim)
Aktuelle Zuchtwertschätzung Ziegen - Bocklisten der aktuellen Zuchtwertschätzung für Bunte Deutsche Edelziege und Weiße Deutsche Edelziege finden Sie hier...
Aktuell
- Projekt "GoOrganic: GoOrganic -Gemeinschaftliche Ziegenzüchtung weiterentwickeln"- das durch das BÖLN-Programm des BMEL geförderte Projekt GoOrganic geht bis 2022 in die Verlängerung.
- Projekt "Lineare Beschreibung: Die Ausweitung der linearen Exterieurbeschreibung auf die Rasse der Thüringer Wald Ziege" ist geplant
Bekanntmachung der in Baden-Württemberg nach § 7 Tierzuchtgesetz (TierZG) anerkannten Zuchtorganisationen, Besamungsstationen mit Erlaubnis nach § 9 TierZG und Embryotransfereinrichtungen mit Erlaubnis nach § 14 TierZG lesen Sie weiter...
Markt u. Ökonomik
-
Vollkostenkalkulation Tierhaltung - Vers. 2.2
Anwendung zur Berechnung der Vollkosten in der Tierhaltung über den Deckungsbeitrag mit Vergleich zweier Verfahren.Datei herunterladen
Dr. Volker Segger, LEL, Abt. 2 - Stand: 07/2014
Vieldung - Vers. 2.1
Anwendung zur Beurteilung verschiedener Maßnahmen bei Nährstoffüberschuss im Betrieb.Datei herunterladen
Dr. Volker Segger, LEL, Abt. 2 - Stand: 11/2006
Vergleichswert Futter - Vers. 1.2
Kalkulation von Substitutionswerten von Futtermitteln für Rinder und Schweine.Datei herunterladen
LEL, Abt. 2 - Stand: 01/2017Kostenrechnung Schafhaltung
Anwendung zur Kostenrechnung in der Schafhaltung.Datei herunterladen
Dr. Ralf Over, LEL, Abt. 2 - Stand: 06/2005
Ausbildung
-
Informationen zum Ausbildungsberuf Tierwirt(in) (RP Stuttgart)
Beratung in Baden Württemberg
-
Geförderte Beratung in Baden Württemberg
Beratungsmodule Schafe u. Ziegen (Beratung.Zukunft.Land.)
Rechtsgrundlagen
-
Verordnungen/Richtlinien EU (EU-Amtsblatt)
- 17.12.2003 - VERORDNUNG (EG) Nr. 21/2004
DES RATES zur Einführung eines Systems zur Kennzeichnung und Registrierung von Schafen und Ziegen und zur Änderung der
Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 sowie der Richtlinien 92/102/EWG und 64/432/ EWG
weitere Informationen - 15.12.2006 - ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 21/2004 des Rates hinsichtlich der Leitlinien und Verfahrensvorschriften für die Anwendung der elektronischen Kennzeichnung von Schafen und Ziegen
- 12.05.2010 - Beschluss KOM Durchführung der Verordnung (EG) 21/2004 zur elektronischen Kennzeichnung von Schafen und Ziegen
- 22.08.2006 - 2006/577/EG: Entscheidung der Kommission über bestimmte Maßnahmen zum Schutz vor der Blauzungenkrankheit
Verordnungen Bund (Bundesjustizministerium)
- 07.04.2008 - AMG-Blauzungenkrankheit-Ausnahmeverordnung
- 22.03.2002 - Verordnung zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit (BlauzungenV)
- 31.08.2006 - Verordnung zum Schutz vor Verschleppung der Blauzungenkrankheit (BlauzungenSchV)
- 26.06.1972 - Brucellose-Verordnung
- 27.12.2004 - Verordnung zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche (MKS-Verordnung)
- Verordnung über die Leistungsprüfungen und die Zuchtwertfeststellung bei Schafen und Ziegen - (Schaf/ZiegeZLpV)
Gesetze Bund (Bundesjustizministerium)
- 17.12.2003 - VERORDNUNG (EG) Nr. 21/2004
DES RATES zur Einführung eines Systems zur Kennzeichnung und Registrierung von Schafen und Ziegen und zur Änderung der
Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 sowie der Richtlinien 92/102/EWG und 64/432/ EWG
Notfallcheck Schafe und Ziegen
-
Notfallcheck-Broschüre (LEL Schwäbisch Gmünd, pdf)
Betriebszweig Schafe und Ziegen (LEL Schwäbisch Gmünd, pdf)
Externe Links
-
Schafhaltung in Baden-Württemberg (Broschüre MLR Stuttgart)
Tiergerechte Haltung (MLR Stuttgart)
Maul- und Klauenseuche (MLR Stuttgart)
Blauzungenkrankheit (MLR Stuttgart)
Schafhaltung (LAZBW Aulendorf)
Prüfstation für Schafe, St. Johann (HUL Marbach)
Offenhaltung der Landschaft (LEL Schwäbisch Gmünd)
Landschaftserhaltungs-verbände Baden Württemberg (Koordinationsstelle LEL Schwäbisch Gmünd)
Aktuelle Zuchtwertschätzung und Bocklisten Ziegen finden Sie hier...
Aktuell - "Ergebnisse der Zuchtwertschätzung
Milchziegen 2020 sind online!