Suchfunktion
Versuche und Versuchsergebnisse
Arbeitsschwerpunkt des LTZ im ökologischen Landbau ist die Durchführung von praxis- orientierten Versuchen und Projekten und die Koordination der Sortenversuche unter ökologischen Anbaubedingungen. Damit trägt das LTZ zur Entwicklung des ökologischen Landbaus in Baden-Württemberg bei.
Die Ergebnisse geben Orientierung bei der standortgerechten Sortenwahl im Ökologischen Landbau oder geben Antworten auf noch offene produktionstechnische Fragen.
Sortenversuche im Ökolandbau
Wintergetreide
-
Kulturübergreifende Informationen
Winterweizen
Spelzweizen
Wintergerste
Winterroggen
Sommergetreide
-
Kulturübergreifende Informationen
Bezeichnung Typ Bericht 15-2015 Öko-Sommerungen Kurzinfo Öko LSV Sommerungen 2015 Kurzinfo Öko LSV Sommerungen 2016 Sommerweizen
Bezeichnung Typ Sortiment LSV Öko Sommerweizen 2018 Versuchsbericht Öko Sommerweizen Sommergerste
Bezeichnung Typ Sortiment LSV Öko Sommergerste 2018 Versuchsbericht Öko Sommergerste Hafer
Bezeichnung Typ Sortiment LSV Öko Hafer 2018 Versuchsbericht Öko Sommerhafer
Körnerleguminosen
-
Ackerbohnen und Futtererbsen
Sojabohnen
Körnermais
-
Sorteninformationen zu Silomais finden Sie auf der Homepage des LAZBW.
Körnermais
Bezeichnung Typ Kurzinfo 2016 Öko-LSV Körnerleguminosen und Körnermais Sortiment LSV Öko Körnermais 2017
Produktionstechnik im Ökolandbau
Produktionstechnische Versuche

Kontakt

Jürgen Recknagel
Weitere Informationen
Nachhaltigkeits-Bewertung
Aus- und Fortbildung
Andere Bundesländer
Veranstaltungen
21.02.2019 | |
Wintertagung ökologischer Landbau |
|
28.03.2019 | |
Girls'Day am LTZ Augustenberg |
|
06.04.2019 | |
Augustenberger Blütenrundgang |